Aus meiner Kramkiste
Über Land und Leute einer berühmten und scheinbar vergessenen Industrieregion
Es ist keine weithin bekannte Landschaft dort, irgendwo leicht nach Süden verrutscht, zwischen Leipzig und Halle in Sachsen-Anhalt. Wenngleich es da durchaus schön zu leben ist, mit Feldern, Wälder, der Saale und ein paar Seen. Bekannt ist sie als Chemie-Dreieck, mit dem größten Werk Leuna, eines der größten Industriezentren am Anfang des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus.
Dort und im Ersten Weltkrieg ist auch die erste Erzählung von insgesamt 19 Geschichten, Erzählungen und Anekdoten (aus der Kramkiste) rund um den kleinen Ort Spergau angesiedelt. Geschichten, die erzählen, quer durch die Zeit und Geschichte, vom Leben, Erleben, Durchleben, Überleben und auch vom Tod der Menschen in dieser Gegend, die ihre Liebe und Heimat ist, und von ihren Bindungen an Welt und Zeit, an die große Geschichte, die Historie, zu der wir alle einen winzig keinen, für sich alleine nicht wahrnehmbaren Teil beitragen.
„Aus meiner Kramkiste“ also lautet der Titel des gerade im Leipziger Einbuch Verlag erschienenen Buches des Spergauer Autors Tilo Buschendorf, der sich auf dem Cover schlicht Tilo B. nennt. Ob das, so fragt man sich vorm Aufschlagen des Büchleins, eine Verkürzung ist, wie sie in der Musikszene und insbesondere bei Rappern und Hip-Hop-Künstlern üblich ist, die den Namen knackiger und leichter auszusprechen machen soll, oder ob es dem Temperament der Menschen im südlichen Sachsen-Anhalt geschuldet ist, erschließt sich ganz selbstverständlich nicht. Man müsste mal fragen, möchte aber doch denken, da der Autor ja schon lange ein selbstverständlicher Teil dieses Schlages Mensch ist, dass es eben doch eine Frage des regionalen Temperamentes ist. So sei es. Auch wenn über das Temperament, oder gerade weil darüber im Gegensatz zum beispielsweise dem eines Oberbayern oder eines Ostfriesen eigentlich überhaupt nichts bekannt ist. Aber auch dafür gibt es doch „Aus meiner Kramkiste“. Es erzählt ja nicht nur bloße Geschichte, sondern blickt auf die Menschen, in sie hinein und ist spezifisches Temperament. Sollte Tilo B. das so gemeint haben, und wir hatten ja beschlossen, genau davon auszugehen, ist das an sich schon eine Verdichtung dieser kleinen Spergauer Kramkiste.
„Aus meiner Kramkiste“ erhalten Sie ab sofort für 14,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.
Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
374 Wörter; 2449 Zeichen