Die Welt aus der Sicht einer fränkischen Katze
Pfodi hoch für Dosenöffner
´Pfodi hoch für Dosenöffner´ ist der Titel des soeben im Leipziger I.C.H. Verlag erschienen Buches der fränkischen Autorin und Journalistin mit dem unschwer als Pseudonym zu erkennendem Namen: Frau Glück. Und da sich Frau Glück dabei sicher etwas gedacht hat, gibt es auch gar keinen Grund, hier den offiziellen Namen der Autorin zu verraten. Das passiert im Buch dann ohnehin. Verraten werden muss aber unbedingt der Name einer gewissen Katze, denn diese hat, wenn man dem Inhalt dieses Buches Glauben schenkt, den größten Teil zu diesem beigetragen. Und warum sollte man auch nicht glauben, was in einem Buch steht? Zumal einer Biografie. Was sogleich die nächsten Fragen aufwirft: Mögen Sie Katzen? Haben Sie vielleicht selber eine in Haus oder Garten? Die übliche Wohnung nicht zu vergessen. Dann wissen Sie vermutlich, was ein Dosenöffner ist, dass Sie selber einer sind.
Für alle jedoch, denen dieser Begriff in diesem Zusammenhang neu ist, sei vorweggenommen, dass eine gewisse Katze Nona (ja, so heißt die eigentliche Autorin) diesen in diesem Buch so oft verwenden wird, dass sie ihn sehr schnell verinnerlicht haben werden. Dieses ist nämlich (jetzt muss es raus) ganz allein das Buch besagter Katze Nona – und natürlich das ihrer Versorger, ihren zweibeinigen Freunden und Dosenöffnern Ratzi und Schmusi – in dem diese über das Leben ihrer Wahlfamilie erzählt und über die Welt aus Katzensicht philosophiert. Was – der Leser und die Leserin werden es bald merken – eine deutlich einfacherer und (natürlich) bessere Sicht auf die Dinge ist. So sind so hochgelobte Erfindungen wie Flugzeug oder Auto, Dinge, die uns das Leben doch so angenehm machen, für die Katze Nona nicht nur vollkommen überflüssig (Wie gut es für alle anderen Lebewesen wäre, wenn es diese Dinge nicht gäbe!), sie sind ihr der reinste Graus. Sie sind laut und gefährlich, stinken und obendrein werden Katzen in Kisten gesperrt, wenn sie mit dem Auto auch nur zum Tierarzt fahren sollen. Von Flugreisen besser ganz zu schweigen. Das gefällt Nona also überhaupt nicht. Hin und wieder ist sie auch abgelenkt und kann sich nicht wirklich aufs Erzählen konzentrieren, weil sie Vögel jagen muss, mit anderen Katzen spielen oder der Nachbarshund sie bedroht. Was ihr aber wirklich gefällt, sind Streicheleinheiten und ganz viel Aufmerksamkeit, dazu etwas zum Naschen. Das am liebsten von ihrem Lieblingskoch Marcus, einem Spitzenkoch, der elf exklusive Dosenrezepte allein für Nona und dieses Buch erfunden hat. Und natürlich durfte sie die probieren. Inhalt dieses Buches sind sie auch und sie sind zum Nachkochen nicht nur für Dosenöffner sehr empfohlen.
´Pfodi hoch für Dosenöffner´ erhalten Sie ab sofort für 15,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.
Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
450 Wörter; 2894 Zeichen